FriedWald Bremervörde


FriedWald Bremervörde
Urnenbeisetzung in der Natur

Der Friedwald ist eine alternative Bestattungsform
An den Wurzeln eines erworbenen Baumes wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt.
Fotos
06.08.2011/13.08.2011
Infotafel
- Träger des Friedwalds: Stadt Bremervörde
- Konzept + Verwaltung: FriedWald
- Waldbesitzer, Betrieb und Waldpflege:
Niedersächsische Landesforsten
Forstamt Harsefeld
Im Friedwald gibt es keine Grabpflege, sondern dies übernimmt hier die Natur.
Andachtsplatz
Urne mit Grabschmuck
Auch kann am Baum ein Namensschild des Verstorbenen oder der Verstorbenen angebracht werden (oder eben nur eine anonyme Bestattung).
Alle Bäume die erworben werden können, sind mit farbigen Bändern gekennzeichnet und in einem Register bei der Komune oder bzw bei Friedwald eingetragen, damit jede Person bzw. der Baum auch wieder zufinden ist..
Die offizielle Homepageadresse von Friedwald (hier klicken):

Partnerbaum:
rotes Band
Ein Baum für 2 Menschen
(Ehepaare, Lebensgefährte,
Geschwister oder aber auch Freunde)

Prachtbaumplatz:
oranges Band

Einzel-
Familien- oder
Freundschaftsbaum:
blaues Band
Dauer bis zu 99 Jahren
Sternschnuppenbaum:
hier werden nur Kinder
bis zum 3. Lebensjahr beigesetzt.
Fotogalerie
