HELGOLAND

Helgoland – Meine Insel
Mitten in der Nordsee gelegen – 70 km vom Festland
Hier riecht es nach Meer und Salz, man hört und spürt den Wind, die Brandung rauscht.
Hier herrscht ein anderes Klima und die Sonne scheint hier öfter als anderswo.
Die Düne von Helgoland wird auch „Juwel“genannt.
Hier herrschen bei Badewetter „karibische“ Verhältnisse: türkisfarbenes Wasser, feinster Sand und natürlich dürfen Palmen nicht fehlen. Aus diesem Grund nennt man Helgoland auch schon seit Jahren das „Capri des Nordens“.
Wer auf der Insel Helgoland einmal gewesen ist und sie gesehen hat, hat sie aber noch lange nicht entdeckt. Dazu ist sie zu schön und es gibt hier so viele Sehenswürdigkeiten, bzw immer was neues zu entdecken.
Auf Helgoland gibt es ca. 1650 Insulaner/Einheimische
Kein Auto macht Lärm, keine Abgaswolken, keine Ampel die auf Rot springt.

Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiss ist der Sand
Das sind die Farben von
HELGOLAND

Brief
Helgoland nach Bremervörde
08.07.2012

Primo Reisen
Fotos 07.07.2012

Abfahrt Cuxhaven
mit der
"MS ATLANTIS"
Cuxhaven - Helgoland
Abfahrt 10 Uhr 30
Hafen von Cuxhafen
Auf hoher See / Kurs auf Helgoland
Möwe an Bord
Helgoland Badedüne

Ausbooten
Ankunft Helgoland Unterland

Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Büste von "Heinrich Hoffmann von Fallersleben"
steht gleich vorne am Börtebootanleger
1798 – 1874
schrieb im Jahre 1841 auf der Insel Helgoland
„Das Deutschlandlied“ dessen 3. Strophe zur Nationalhymne wurde
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Untertan
Hummerbuden
Promenade, Geschäfte, Einkaufsläden, Restaurants
Aussicht von oben / Oberland
456 Kilometer bis Berlin / Berliner Bär
Fotomodell "Möwe" Oberland
Elektroautos
Helgoland von oben / Felsen / Oberland
Felsen Oberland
LUMMENFELSEN


Lummenfelsen
Deutschlands kleinstes Naturschutzgebiet
Hier nisten Mitte April und Juli ca. 2500 Trottellummen-Brutpaare
Jedes Weibchen legt nur 1 Ei, das so geformt ist, das es von dort
nicht herunterrollen kann. Noch bevor die Jungvögel flügge sind,
springen sie vom Felsen ins Meer
DIE LANGE ANNA / Der Fels in der Brandung

Fels im Meer „DIE LANGE ANNA“
48 m hoher freistehender Felsen
war unmittelbar bis 1860 durch einen natürlichen Felsbogen
mit der Insel verbunden